Trägermaterial
Das Trägermaterial hat die Aufgabe das Liquid vom Tank zum Coil (Heizwendel) zu transportieren, wo es letztendlich verdampft wird. Dieses wird bei Fertigcoil Verdampfern ebenso wie bei Selbstwicklern verwendet, kann jedoch im Material variieren. In der Regel wird Watte aus naturbelassener Baumwolle verwendet, da diese kostengünstig und effizent ist.
Das Trägermaterial kann aber auch aus anderen Stoffen bestehen.
- Glasfaserschnur
- Keramik
- Edelstahlsieb (Mesh)
- Edelstahlseile
Jedes dieser Stoffe hat seine Vor- bzw. Nachteile und kommt je nach Gerät, Vorhaben und den individuellen Wünschen des Dampfers zum Einsatz.
Einige Eigenschaften haben alle Trägermaterialien gemeinsam. Sie sind für den Transport des Liquid zur Heizwendel zuständig und demnach aus einem Material welches in der Lage ist Flüssigkeiten zu transportieren.
Außerdem sind die oben genannten Stoffe bereits von natur aus sehr hitzebeständig oder werden es in Verbindung mit Liquid, welches einen kühlenden Effekt mitsich bringt. Alle Trägermaterialien stehen in direktem Kontakt zur Heizwendel.
Es bleibt zu beachten, dass man in jedem Fall auf den Liquid Nachfluss achten sollte. Ein Dry Hit wäre mit allen Trägermaterialien unangenehm und würde den Geschmack des Liquids verfälschen.