Nachfluss
Der Nachfluss bezeichnet in der Welt der E-Zigarette den Fluss des Liquids über die Watte in die Verdampferkammer. Ist der Nachfluss zu gering, kann kein Liquid verdampft werden und die Watte fängt an zu kokeln. Ist der Nachfluss zu stark, hört man ein leichtes Blubbern und es besteht die Gefahr, dass Liquid in den Mund gelangt. Zusätzlich kann Liquid auslaufen was man auch als siffen bezeichnet
Nachfluss einer E-Zigarette regulieren?
Einige Verdampferköpfe verfügen über eine Liquid Control. Über diese LC kann gesteuert werden, wie viel Liquid in die Verdampferkammer gelangt. Gerade bei Selbstwickelverdampfern sollte darauf geachtet werden, dass die richtige Menge Watte eingelegt wurde. Auch die Dichte der Watte spielt eine große Rolle. Wird diese zu fest gedrückt, hat es das Liquid schwerer nachzufließen. Ergo, es blubbert und sifft.