Mesh
Ein Mesh (zu deutsch: Gittergewebe) wird bei einer E-Zigarette als Heizwendel verwendet. Im Gegensatz zu gängigen Wicklungen wird hier kein Draht zu einer Spule gewickelt sondern miteinander verwoben.
Was ist ein Mesh?
Das Drahtgeflecht aus Kanthal, NiChrom oder Edelstahl wird so miteinander verwoben, dass ein Gitter entsteht welches zu einem kleinen Tunnel gefertigt wird. Um diesen Tunnel herum findet die Baumwollwatte Ihren Platz als Trägerstoff für das Liquid. Durch die große Auflagefläche, wird die Watte von diesem Gittergewebe gleichmäßig berührt und hat somit auch eine große Auflagefläche. Platz ist in der kleinsten Hütte sagt man so schön. Aus diesem Grund werden Meshs auch gerne bei Fertigverdampfern genutzt, da diese sehr platzsparend verbaut werden. Die Mesh Coils führen dazu, dass sich das Liquid, also der Geschmack, besser verteilen und entwickeln kann.
Wer sich bereits ein wenig mit Selbswicklern und dem wickeln von Coils auseinandergesetzt hat, wird wissen, dass eine größere Auflagefläche auch mehr Geschmack und mehr Dampf bedeutet.