Herbert Gilbert

Als Herbert Gilbert im Jahr 1963 sein erstes Patent und eine Zeichnung für seine neuste Erfindung einreichte, glaubte er selbst noch nicht daran, dass dieses Gerät eine echte Alternative zur Tabakzigarette werden würde. Mittlerweile bestätigen selbst Ärzte und Wissenschaftler das die elektrische Zigarette ein effektives Mittel zur Rauchentwöhnung von Tabakzigaretten ist. Etwa 40 Jahre nach der Patentanmeldung von Gilbert begann der chinesische Apotheker Han Li mit der Entwicklung einer elektrischen Zigarette auf Ultaschallbasis

Dies ist die originale Zeichnung, die dem Patent von Herbert A. Gilbert beilag, welches die erste elektrische Zigarette weltweit beschrieb – 1963/1965 – Das komplette Patent von Herbert A. Gilbert, welches ihm 1965 zugewiesen wurde.


Herbert Gilbert bezeichnete seine damalige Erfindung als rauchlose Zigarette. Die tatsächliche Produktion wurde jedoch nie aufgenommen und es blieb lediglich bei der Patentanmeldung. Die Technik von Gilbert kommt den heutigen Modellen schon sehr nah. So sehen wir in seiner Zeichnung aus der Patentanmeldung eine Zigaretten ähnliche Form, einen Tank und ein Mundstück. Mit erhitzter, befeuchteter und aromatisierter Luft, bezeichnete Herbert Gilbert seine Erfindung als rauch- und tabakfreie Zigarette. In den 60er Jahren war rauchen schick. Ob im TV oder beim Treffen mit Freunden. Wer etwas auf sich hielt, hatte einen Glimmstengel in der Hand. So wird es wohl auch für immer ein Rätsel bleiben, ob die Tabaklobby nicht Ihre Finger mit im Spiel hatte, was die tatsächliche Produktion von Gilberts Erfindung zurück hielt.

„Mein Wunsch war es eine Alternative zur Plage Tabakzigarette zu bieten. Jetzt wo der E-Zigarettenmarkt explodiert, ersteht mein Traum von einer Welt mit mehr E-Zigaretten die meinem Patent ähneln wieder auf. Ich glaube deshalb, dass meine Partnerschaft mit der Human Health Organisation jedes Jahr Millionen von Menschen vor Krebs und anderen Krankheiten, die auf Tabak zurückzuführen sind retten kann, genau wie ich von Anfang an gehofft hatte.“ – Herbert A. Gilbert

Wer hätte gedacht, dass es einen weiteren Erfinder braucht um ein halbes Jahrhundert später den Stein ins Rollen zu bringen. Der chinesische Apotheker Han Li entwickelte ein ähnliches Gerät auf Ultraschallbasis welches später weiterentwickelt wurde und in Produktion ging. 2004 brachte er die erste serienreife E-Zigarette auf den chinesischen Markt.