Fiddling bezeichnet eine Technik, bei der an der fertigen Wicklung kleine Anpassungen vorgenommen werden, um diese perfekt auszurichten. Wie so vieles, übernehmen wir auch diesen Begriff aus dem englischen. So entstammt auch der Begriff Fiedeln dem englischen Fiddling .
Was bedeutet Fiddling ?
Wie bereits erwähnt, wird beim Fiddling die Wicklung perfekt eingestellt und angepasst. Aus dem Mittelalter übersetzt ist eine "Fiedel" ein abwärtendes Wort für eine Geige. Man könnte sich also vorstellen, dass beim Fiddling die Geige oder in unserem Fall die Wicklung "gestimmt" oder anders gesagt, perfekt eingestellt wird.
In der englischen Sprache trägt fiddling unter anderem die Bedeutungen:
- Gefummel
- Fummelei
- Frickelei
- Fiedeln
- Gefiedel
Jeder der schon einmal einen Selbstwickler selbst gewickelt hat, weiß was es für ein Gefummel und gefriemel sein kann, bis alles perfekt eingestellt ist. Der Vergleich seine Wicklung wie die Saiten einer Violine zu stimmen klingt aber natürlich viel schöner.