Feuertaster

Der Feuertaster einer E-Zigarette befindet sich meist am oder auf dem Gehäuse des Akkuträgers. Hier ist er in den meisten Fällen der größte Knopf auf dem Gerät. Der Druck auf den Feuertaster schließt die elektrische Verbindung zwischen Akkuträger und Verdampferkopf und lässt damit die Energie in die Heizwendel fließen. Daraus resultiert, dass der Draht anfängt zu glühen und das Liquid in der Watte um den Coil verdampft wird.

E-Zigarette ohne Feuertaster

Die Technik entwickelt sich immer weiter und macht auch vor den E-Zigaretten keinen Halt. So wurden zum Beispiel auch Geräte entwickelt die komplett ohne Feuertaster auskommen. Hier wird ein sogeannter Unterdruckschalter oder Zugsensor verwendet. Dieser bemerkt den Zug des Vapers, da ein Unterdruck entsteht und ein kleines Teil im Gerät angehoben wird. Durch dieses "anheben" entsteht ein Kontakt und der Energiekreislauf wird geschlossen. Strom fließt und bringt die Heizwendel zum glühen.

Wir merken also, dass ein Feuertaster eine tolle Sache ist ohne die eine E-Zigarette nicht funktionieren kann. Dachten wir bis gerade eben zumindest noch. Wir sind gespannt, was uns die Welt der Technik noch für weitere Erleichterungen bringt.